Ost-Südost-Lage im Süden von Langenlois, mächtig ausgebildeter Löss mit Kalk- und Kieseleinlagerungen
Vinifikation:
Die Trauben werden mithilfe von Schwerkraft über 3 Ebenen transportiert und gepresst. Diese Methode ist sehr aromaschonend.
Gärung:
im Edelstahltank bei 18 °C
Reifung:
Edelstahl auf der feinen Hefe
Alkohol:
13,0 vol. %
Säure:
4,5 g/l
Restzucker:
4 g/l
Serviertemperatur:
8-10 °C
Optimale Trinkreife:
innerhalb von 5 Jahren
Kostnotizen:
Walnuss, frische Croissants mit zarter an weiße Ribisel erinnernde Fruchtpikanz, wirkt
bei aller Kraft verspielt und feinstrahlig, schmelzige Länge, gehaltvoll, kernig.
Speisenbegleitung:
sehr bekömmlicher Wein, passt zu hellen Fleischgerichten, vor allem Backhendl, aber auch
Spargel und Frischkäse.
We use cookies to make our website optimal for you and to continuously improve our service. You can find more information about cookies and the privacy policy here.OKNoDatenschutzerklärung