Sorte: |
100 % Blauer Zweigelt |
Herkunft: |
Niederösterreich |
Auszeichnungen:
|
Landesweinprämierung 2019 – Gold |
Ernte: |
Ende September |
Boden: |
Lössboden, tiefgründig und fruchtbar |
Vinifikation: |
reinsortige Zweigelt Trauben werden – nach 8 Stunden zur Farbauslaugung in der Presse- wie Weißweintraubenmithilfe mit Hilfe der Schwerkraft über 3 Ebenen transportiert und gepresst. |
Gärung: |
im Edelstahltank bei 18 °C |
Reifung: |
Edelstahl auf der feinen Hefe |
Alkohol: |
12,0 vol. % |
Serviertemperatur: |
8-10 °C |
Optimale Trinkreife: |
innerhalb von 3 Jahren |
Kostnotizen: |
Sommerwein! Terrassenwein! Barbecuewein! ….
Zwiebelschalen-Farbe, duftig, fein vielschichtige Aromen von Erdbeeren und Ribisel.
Delikat am Gaumen, knackige Säure |
Speisenbegleitung: |
passt sehr gut zu Rinder-Carpaccio, asiatischen Speisen und Ziegenkäse. |
Empfehlung: |
„G’spritzte Rosalie“
1 Teil VelKam rosé, 1 Teil NastlSecco
1 Teil Soda, 1 Schuss Holundersirup
1 Minzeblatt als Deko – der perfekte
Sommercocktail! |