Wobei die Betonung immer auf dem Wort „Familie“ lag und
liegt. 1656 erstmals erwähnt, sind es heute Renate und
Günter Nastl sowie ihre Kinder Christian, Alexander und
Petra, die die Weinbaugeschichte der Familie Nastl
weiterschreiben. Langenlois, die Heimat der Nastls , ist die
größte Weinstadt Österreichs, und liegt im romantischen
Kamptal in Niederösterreich.